Logo Max Aicher Gruppe
  • Aktuelles
  • Über Uns
    • Historie
    • Philosophie
    • Geschäftsleitung
    • Links Max Aicher Stiftung
  • Leistungsbild
    • Brückenbau
    • Industrie- & Hochbau
    • Tief- & Ingenieurbau
    • Beton Fertigteile
    • Modul-Haus
    • Kiesgrube
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Weiterbildung
  • Downloads
    • Zertifikate
  • Kontakt
  1. Home
  2. Brückenbau
  3. Referenzprojekte
  4. EÜ Pessenbach

EÜ Pessenbach

 

Die ehemalige Eisenbahnüberführung befindet sich bei Bahn-km 31,920 zwischen dem Bahnhof Ried (Oberbay, km 30,8) und dem Bahnhof Ort (km 33,1). Landkreis Tölz-Wolfratshausen, Verwaltungsgemeinschaft Kochel a. See.
Das zu ersetzende Brückenbauwerk wurde ca. 1871 erbaut. Der Stahlüberbau überspannt ein Feld. Die Widerlager bestehen aus unbewehrtem oder schwach bewehrtem Beton. Das Bauwerk ist flach gegründet. Die Bachsohle in der Bauwerksachse liegt bei ca. 614,09 m ü. DHHN12.
Die Unterbauten der Eisenbahnüberführung werden in Endlage unterhalb einer Hilfsbrücke hergestellt. Die Kammerwände werden im Bereich der Hilfsbrücke ausgespart und für die spätere Komplettierung mit Bewehrungsschraubanschlüssen versehen. Die ausgesparten Bereiche werden in einer Sperrpause nach dem Ausbau der Hilfsbrücken mittels schnell erhärtendem Vergussbeton komplettiert. Die stählernen Überbaukonstruktion wird im Werk vorgefertigt und anschließend eingehoben.
Die Besonderheit stellt der Stahlüberbau mit „eingegossenen“ Schienen (Pilotprojekt) auf Massivunterbauten dar.

Bauzeit:

August 2015 – Mitte 2016

Bauwerksdaten:

Stützweiten: 8,80 m
Stahlüberbau: 20,7 to
Gehwegkonstruktionen: 16,4 to

Img 0261Img 0960Img 0146Img 0157Img 0154Img 0130Img 0924
Img 0261
Img 0960
Img 0146
Img 0157
Img 0154
Img 0130
Img 0924
© Max Aicher Bau
  • Impressum
  • Datenschutz